Jahrgangsübergreifendes Lernen (JÜL) an der

Grundschule Altenvoerde

Schulstart

Liebe Eltern,

 

in wenigen Tagen beginnt das Schuljahr 2022/23. Wir freuen uns auf den Start mit Ihren Kindern und die Zusammenarbeit mit Ihnen.

 

Damit die Kinder ganz in Ruhe gemeinsam beginnen können, findet in den ersten anderthalb Wochen ausschließlich Klassenunterricht statt:

  • die Kinder der Jahrgänge 2, 3 und 4 haben vom 10.08. bis 12.08.2022 täglich von 8.00 bis 11.30 Uhr Unterricht
  • für die neuen Erstklässler*innen beginnt der Unterricht am Donnerstag, den 11.08.2022 (s. Elternmail Einschulung):
    • für die Erstklässler*innen der Löwen-, Eulen- und Bärenklasse von 9.00 bis 10.15 Uhr 
    • für die Erstklässler*innen der Zebra-, Igel- und Fuchsklasse von 10.00 bis 11.15 Uhr
Am Freitag, den 12.08.2022, findet im Anschluss an den Unterricht um 12.00 Uhr für die Erstklässler*innen und Ihre Familien in der Martin-Luther-Kirche an der Hochstraße ein Einschulungsgottesdienst statt.


Die weiteren Unterrichtszeiten und den endgültigen Stundenplan erhalten Sie über die Klassenlehrer*innen.


Wir wünschen allen einen guten Schulstart!


Das Team der Grundschule Altenvoerde


Kathrin Baader
(Schulleitung)

Kontakt


Grundschule Altenvoerde
Fettweide 6
58256 Ennepetal

Öffnungszeiten des Sekretariates
Mo, Mi, Fr: 9.00 Uhr - 13.00 Uhr
Tel.: 0 23 33 / 22 28
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Offene Ganztagsgrundschule
Tel.: 0 23 33 / 83 92 45

Schulträger
Stadt Ennepetal

Zukunftsschulen NRW

Qualitätsanalyse (QA) des Landes NRW an unserer Schule

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.